Der Stellenwert von Gärten, Grünflächen im öffentlichen Raum und im Bereich des ökologischen Ausgleiches, als Rückzugsort für Mensch und Tier, ist in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus der Gesellschaft gerückt. Durchdachte Grünanlagen verbessern das Klima von Großstädten und helfen Artenvielfalt auch dort zu erhalten.
Der gewerbliche Sektor leistet seinen Beitrag durch mehr Bauwerksbegrünung und Ausgleichsflächen mit wertvollem Saatgut und autochthonen Gehölzpflanzungen. In Privatgärten wird vielfältiger geplant, Platz effektiv genutzt ohne dabei Abstriche in Komfort oder Individualität zu machen. Innovative Lösungen im Bereich Wasser sind in allen Sektoren angekommen, werden von uns fachgerecht umgesetzt und direkt an die Wünsche unserer Kunden angepasst.
Im hektischen Alltagsgeschehen bietet der eigene Garten oft einen Ort der Erholung. Ob Nutz- oder Ziergarten, wir zeigen Ihnen durch fachmännische Beratung und Planung Möglichkeiten, wie Ihr Garten angelegt oder umgestaltet werden kann und Ihre persönlichen Bedürfnisse sich darin wiederfinden können. Bei jeder Art von Bepflanzung, Terrassen, Pflasterbau, Zäune oder Einfassungen sind wir Ihr kompetenter Partner und realisieren Ihre Wünsche termingerecht aus einer Hand. Unsere Landschaftsbauer sind in unterschiedlichsten Fachbereichen tätig und sind auf der Baustelle für die Umsetzung Ihrer Vorstellungen für Sie da.
Ganz egal ob als kleines Wasserbecken oder großzügiges Schwimm-Biotop, Wasser fasziniert Jung und Alt und ist ein wichtiges Element in jedem Garten. Mit uns haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihre Pläne zu realisieren. Unsere Erfahrungswerte erstrecken sich über die Bereiche Pool, Naturpool, Schwimmteiche, Gartenteiche, Bachläufe, Wasserspielstellen bis hin zu Brunnenanlagen. Fast jedes Wasser im Garten bietet neben dem reinen Erholungswert auch immer eine Bereicherung der ökologischen Vielfalt. An den Rändern können Wasser- und Sumpfpflanzen gedeihen, es dient Vögeln und Kleintieren als Tränke und ist Wohnort für eine Vielzahl von Wasserinsekten. Je nachdem, welche Art der Wasseranlage Ihnen entspricht, sind wir für Beratung, Planung und Umsetzung der richtige Partner.
Wenn der Garten groß ist, die Zeit knapp oder man seinen Rückzugsort einfach nur genießen möchte, ist fachmännische Gartenpflege das A und O. Das angebotene Spektrum an Leistungen ist breit gefächert und verhilft bereits vielen zufriedenen Kunden zu mehr Freude am eigenen Garten. Pflege und Schnitt von Bäumen, Hecken, Sträuchern und Rasen sowie der Erhalt von Pools oder Teichen wird von uns mit größter Sorgfalt vorgenommen. Beratung über die Angebote und Ihre persönlichen Wünsche werden in einem, im Vorfeld geführten, Gespräch mit unseren Mitarbeitern besprochen.
Die Entwicklung der Städte im Sinne der Nachhaltigkeit ist eine zentrale, zukunftsorientierte Aufgabe der öffentlichen Hand. Grünflächen, Parks und Spielplätze in den Städten und Gemeinden sind von entscheidender Bedeutung für Erholung und Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger. Durch Bewegung, Begegnung und Freizeitaktivität entsteht ein gesellschaftlicher Mehrwert. Je grüner die Städte, desto höher die Lebensqualität. Ob Neuanlage oder Umgestaltung mit ausgefeilter Planung und Ausführung zeigen wir, wie diese Flächen, egal in welcher Größenordnung, optimal genutzt und zu einem Gewinn für jeden werden können!
Die ansprechende Gestaltung der Außenanlagen bei Gewerbe- oder Wohnungsbauten stellt aus mehreren Aspekten eine deutliche Aufwertung dar. Immer mehr Firmen und Gewerbetreibende legen Wert auf blühende Grünflächen mit Erholungswert für Ihre Mitarbeitenden in den Pausen. Auch in der Neuerschließung von Baugebieten tragen Spielplätze und Freiflächen mit Gemeinschaftsnutzung zur Naherholung der Bewohner bei und haben einen positiven Effekt auf alle Nutzenden. Wir haben in den vergangen Jahren eine Vielzahl von Projekten umsetzen können und in diesem Bereich viele sehr zufriedenstellende Resultate erzielt. Ein Gebäude kann nur so schön sein wie seine grüne Einpassung in die vorhandene Landschaft. Dieses Gefühl der Eingebundenheit, nach der Fertigstellung der Begrünung, wird von unseren Kunden immer wieder positiv wahrgenommen und erwähnt.
Dachbegrünung, Dachgärten und Dachterrassen zählen in den immer dichter besiedelten Regionen und Städten zu einer Möglichkeit, den Flächenverbrauch zu reduzieren oder sogar aufzuwerten. Gründächer, bepflanzte Carports, Garagen oder Dachterrassen sehen nicht nur sehr attraktiv aus, sondern bieten auch einen Lebensraum, der an anderer Stelle nicht fehlt. Die Flächen können für den Anbau von Nutzpflanzen, Kräutern oder Blumen genutzt werden. Zudem wirken Gründächer als natürliche Klimaanlage, denn im Winter wird die Wärmedämmung verbessert und im Sommer schützen sie vor Hitze. Der Energieverbrauch kann dadurch meist gesenkt werden.
Um große Flächen nach der Neuanlage in gutem Zustand zu erhalten, erfordert es regelmäßige und zuverlässige Pflegemaßnahmen. Schnittarbeiten an Hecken, Sträuchern und Bäumen sind in diesen Bereichen genauso wichtig wie die Pflege von Rasen und Wiesenflächen. Auch fachgerechte Düngung ist hier ein wichtiger Faktor. Gepflegte Grünanlagen spielen zur Naherholung in Ballungsgebieten und Städten oft eine zentrale Rolle. Der Erhalt ist für die Allgemeinheit von größer Bedeutung. Hier sind wir in Bezug auf die Pflege oder Wiederinstandsetzung der richtige Partner.
Im Zuge der steigenden Bautätigkeit in allen Sektoren entstehen starke Beeinträchtigungen der Natur, denen mit ökologischen Ausgleichsflächen entgegengewirkt werden soll. Der anhaltend hohe Flächenverbrauch sowohl privater als auch gewerblicher Bauträger hält nach wie vor an und stellt eine weitere Herausforderung für unsere Branche dar. Die zum Ausgleich gestellten Flächen müssen aufgewertet und mit umfangreichem Ökokonzept ausgestattet werden, um frühzeitig Schäden an intakten Ökosystemen zu vermeiden. Wertvollstes Saatgut mit Wildblumenanteilen von bis zu 100% kommt hier zum Einsatz und soll in Verbindung mit dem Pflanzen von Streuobstwiesen für Biodiversität sorgen und Lebensräume für Insekten und Kleintiere schaffen. Das Aufbringen verschiedenster Steinschüttungen und Totholz bietet weitere Rückzugsorte. Zur Einbindung dieser Flächen in die freie Landschaft werden autochthon Gehölze gepflanzt wodurch eine natürliche Gehölzblüte mit Wildobst einen weiteren positiven Faktor darstellt.
Schmerbach 1
84529 Tittmoning